Kunden-Login auf aareon.de
Mit dem Kunden-Login erhalten Sie auf der Aareon-Website Ihren persönlichen Bereich:
Als eingeloggter Teilnehmer eines Trainings oder einer Veranstaltung können Sie sich beispielsweise an den Termin erinnern lassen, ihn stornieren und nach Ablauf die exklusiven Unterlagen herunterladen sowie Ihr Feedback abgeben. Eingeloggt sehen Sie außerdem die geschützten Anwenderinformationen, wie Handbücher, Patches, Termine zu Ihren Produkten, direkt auf der Startseite – individuell für Sie zusammengestellt. Hinzu kommen Neuigkeiten und Informationen zu von Ihnen ausgewählten Themen, wie zum Beispiel Aareon Smart World, Genossenschaftsverwaltung, regulatorische Themen, Unternehmenssteuerung. Sie entscheiden über den Infodienst, was für Sie relevant ist und ob wir Sie auch per E-Mail informieren sollen.
Auf der Website oben rechts können Sie sich zum Kunden-Login anmelden sowie jederzeit Ihre Daten und Ihr Infodienst-Abonnement verwalten.
„Alter“ Kundenbereich
Der Kunden-Login entspricht dem Kundenbereich-Account der alten Aareon-Website (bis Januar 2016). Wenn Sie also über einen „alten“ Account verfügen, können Sie diesen weiter nutzen. Der Username entspricht Ihrer E-Mail-Adresse, das Passwort können Sie sich bei Bedarf hier neu einrichten: https://www.aareon.de/PasswortVergessen.47337.html
Aktivierung
Wenn Sie sich nun für den Kunden-Login registrieren, erhalten Sie eine Freischalt-E-Mail mit einem Bestätigungslink. Diesen müssen Sie anklicken, um Ihren Login zu aktivieren. Erst dann ist eine Anmeldung zu Trainings oder Veranstaltungen via Kunden-Login auf der Webseite möglich. Bitte beachten Sie: Der Versand der Freischalt-E-Mail erfolgt u. U. erst nach 24 Stunden.
Zur Neu-Registrierung: https://www.aareon.de/Registrierung.47466.html
Zu den Nutzungsbedingungen des Kunden-Login: https://www.aareon.de/sixcms/detail.php/46045
Persönliche Begegnung und intensiver Austausch
Nach mehr als zwei Jahren Pandemie mit digitalen Veranstaltungsformaten freuen wir uns, Sie in diesem Jahr wieder zu einem persönlichen Treffen einladen zu dürfen.
Gehen Sie gemeinsam mit uns auf eine informative Reise mit zahlreichen Impulsen für Ihre tägliche Arbeit.
Seien Sie dabei und erkunden Sie mit uns zwei Tage lang die immobilienwirtschaftlichen Perspektiven der Zukunft! Nutzen Sie die Aareon RELion Lounge und treffen Sie Ihre Branchenkolleginnen und -kollegen und unsere Fachleute.
Zum Ausklang des ersten Tages begrüßen wir Sie ab 19:00 Uhr zu einem zünftigen Abend mit Livemusik.
Wir freuen uns auf die persönlichen Gespräche mit Ihnen!
Um die RELion Lounge optimal vorbereiten zu können, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 19.08.2022.
Übernachtung: Wir haben für Sie ein Abrufkontingent eingerichtet (Stichwort: Aareon RELion Lounge). Bitte buchen Sie Ihre Übernachtungen über das hier hinterlegte Formular.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Pandemieregeln sowie der erforderlichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen statt.
Auf der Veranstaltung können Film- und Fotoaufnahmen gemacht werden, die in den Aareon-Medien veröffentlicht werden. Jeder Teilnehmer hat das Recht, der Veröffentlichung seiner Aufnahme zu widersprechen. Wenden Sie sich dazu bitte vor der Veranstaltung per E-Mail an Lydia Fichtner.
Eine kostenfreie Stornierung ist bis zum 26.08.2022 möglich. Für später eintreffende Stornierungen oder No Shows wird die volle Teilnahmegebühr berechnet.
Seien Sie gespannt auf interessante Vorträge und Workshops, in denen wir gemeinsam intensiv diskutieren. Schwerpunkte sind:
- Aareon – mit einem starken Partner zuversichtlich in die Zukunft
- Aareon RELion – mit neuen Funktionen in der digitalen Welt
- ESG in der Praxis – Lösungsansätze und Erfahrungen
- Expertentalk – kommen Sie mit den Aareon-RELion-Mitarbeitern ins Gespräch
Weitere Themen im Überblick:
Heben Sie Ihr Interessentenmanagement auf das nächste Level
Der Immoblue Pro Connector – die Schnittstelle zur digitalen Vermietungslösung Immoblue Pro by Aareon – ist jetzt für Sie verfügbar! Wir stellen Ihnen den komfortablen Zugang zu den Vermarktungsportalen vor und damit die Möglichkeit einer effizienten Vermietung und Vermarktung Ihrer Einheiten. Bearbeiten Sie zukünftig alle Vorgänge schnell, digital und integriert.
RELion 10 – Die neuen Entwicklungen
Sie erhalten einen Einblick in die Weiterentwicklungen von RELion ab RELion 10. Welche Funktionen sind neu dazu gekommen und welche Funktionen werden noch ausgerollt und wie können wir Sie bei rechtlichen Anforderungen wie der Sanktionslistenprüfung unterstützen?
RELion Integration Framework – Technologie auf höchsten Niveau
Tauchen Sie in die Kommunikation über Softwaregrenzen hinaus ein. Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten der flexiblen Systemintegration und klären Sie Fragen mit den Experten rund um Best Practices.
Gemeinnützigkeit – ein Erfahrungsbericht
Erfahren Sie, was Gemeinnützigkeit in Österreich bedeutet, wie der Roll-out-Prozess bei dem Kunden ÖWG Wohnbau abgelaufen ist und welche Best Practices daraus für Implementationsprojekte generell abzuleiten sind.
Mieterportal – das Herzstück des modernen Mieterservice
Moderne und direkte Kommunikation mit den Mietern, effizientere Prozessabläufe und Vernetzung verschiedener Dienstleistungen rund um das Mietverhältnis – alles in einem Portal oder einer App mit einer tiefen Integration in RELion.
Aareon Cloud Services
Erfahren Sie, wie Sie Ihre IT-Landschaft auf das nächste Level heben können – von dem Hosting der RELion-Installation bis zum kompletten Betrieb aller Systeme. Interne IT-Kompetenzen, Hardware und Risiken geben Sie in die Hände von Aareon-Experten.
Mit konfipay digitalisieren Sie Ihren Zahlungsverkehr
Manueller Dateitransfer von Zahlungen und Kontoumsätzen ist nicht mehr notwendig, konfipay übernimmt die Bankkommunikation ohne Medienbruch. Durch die vollständige API-Integration in RELion ist die Anbindung rasch und einfach in Minuten fertig konfiguriert.
Update zur neuen Version von RELion
Was muss man beachten, wenn man von früheren Versionen ab 2023 auf die aktuelle Version von RELion migrieren möchte. Stellen Sie Ihre Fragen an die Experten.
Gemeinnützigkeit in Österreich
Was kann RELion auf dem Gebiet der Gemeinnützigkeit? Welche Funktionen gibt es? Wie setzt man sie am effizientesten ein?
Ergebnisse der Umfrage "Gestalten Sie aktiv Ihr ERP-System RELion mit!"
Lassen Sie uns über das Ergebnis der Umfrage zu Versandwegen und Korrespondenzempfängern diskutieren und erhalten Sie einen ersten Blick in die möglichen Umsetzungsmöglichkeiten in RELion.
„Nachhaltig investieren – Klimaziele erreichen mit AiBATROS®“
Egal ob Wärmedämmung oder Solarthermieanlagen – um beim Erreichen der Klimaziele im Bestand wirtschaftlich vorzugehen, bedarf es einer nachhaltigen Strategie. AiBATROS®, die Software für strategisches Immobilienmanagement unterstützt Sie dabei – von der vereinfachten und effizienten Ermittlung der aktuellen CO2-Emissionen bis zur Planung von konkreten Maßnahmen, mit denen Sie Ihren unternehmensspezifischen Dekarbonisierungspfad erfolgreich umsetzen.
Jet Reports und Power BI – die perfekte Kombination für die Datenanalyse
Wöhr + Bauer zeigen die Möglichkeiten der Datenanalyse. Lassen sie sich im Vortrag überraschen und inspirieren, wie damit die Anforderungen an das Berichtswesen gelöst werden können.
Mit Archiv kompakt zur revisionssicheren Archivierung
Archiv kompakt ist eine einfache und vorkonfigurierte Archivlösung zur revisionssicheren Archivierung und Recherche von Dokumenten. Sie ermöglicht den Anwendern flexibles Arbeiten zu jeder Zeit, von überall und mit unterschiedlichen Endgeräten. Durch die Anbindung an RELion können Sie Dokumente direkt in der RELion-Oberfläche archivieren, recherchieren und per Drag und Drop einem Geschäftsobjekt zuordnen. In unserem Workshop erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel beider Lösungen und wie Barcodes den Archivierungsprozess effizient unterstützen können.
Update zur neuen Version von RELion
Was muss man beachten, wenn man von frühere Versionen ab 2023 auf die aktuell Version von RELion migrieren möchte. Stellen Sie Ihre Fragen an die Experten.
BauSecura – die intelligente Lösung für das Versicherungsmanagement von Immobilienunternehmen
Lernen Sie mehr über Versicherungskonzepte speziell für die Immobilienbranche und integrierte Schadensabwicklung.