
PrediMa
Vielen Unternehmen fehlt die Möglichkeit, die Leistung der Gebäudeanlagen zu messen und zu vergleichen. Das erschwert das Treffen von Entscheidungen zur Wartung und Instandhaltung. Bislang waren Schäden unvorhersehbar und deren Erkennung erfolgte erst nach Schadenseintritt. Damit ist jetzt Schluss!
Die Predictive-Maintenance-Lösung von Aareon
Überall sind Daten zu finden – im ERP-System und angebundenen Lösungen, von Mietern und Gebäuden oder von Smart Devices – doch die Herausforderung ist es, diese entsprechend zu sammeln, zu organisieren, zu analysieren und zielgruppenspezifisch zu berichten. Viele Unternehmen sehen sich nicht in der Lage, aus all diesen Daten ihren tatsächlichen Wert zu schöpfen und die Informationen entsprechend zu nutzen. Das ist verständlich, denn ein Mensch kann diese Flut an Daten nicht orchestrieren und verarbeiten, aber PrediMa by Aareon kann es.
Wo vorher der Mieter einen Schaden gemeldet und der Mitarbeiter diesen vor Ort geprüft und beauftragt hat, weiß zukünftig PrediMa durch IoT-Technologie und intelligente Datenverarbeitung, welche Aktionen und Empfehlungen auszuführen sind. Arbeitsaufträge mit genauer Auftragsbeschreibung und Anlagendetails werden automatisch an Handwerker und Servicepartner übermittelt. Nur eine kurze Information über die Ausfallzeit und den aktuellen Status wird der Mieter erhalten.
Der Experte gibt aktuelle Einblicke:
Ihre derzeitigen Datenschutzeinstellungen verhindern die Darstellung von YouTube-Videos.
Sie interessieren sich für PrediMa?
Vereinbaren Sie ein Gespräch mit Ihrem Aareon-Ansprechpartner oder hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten. Gerne präsentieren wir Ihnen die Lösung und beantworten Ihre Fragen.
- Erfassen – Vorgänge werden auf Basis vorhandener, historischer Daten und Echtzeitdaten der IoT und Infrastruktur erfasst, dokumentiert und archiviert.
- Analysieren – durch das Dashboard werden die wesentlichen KPIs zusammengefasst und die Ergebnisse transparent zur Verfügung gestellt.
- Erkennen – sensorbasierte Erkennung von Fehlern, Reparaturen, Defekten und Statusmeldungen.
- Informieren – Digitalisierung und Automatisierung von Fehlermeldungen, Reparaturaufträgen und aktiven Informationen der beteiligten Personen.
- Vorhersagen – Datenanalysemodelle und KI liefern Empfehlungen zur vorbeugenden und vorausschauenden Wartung und Instandhaltung.
- Vergleichen – Lieferanten und Anlagen aus dem gesamten Portfolio werden miteinander verglichen.
- Optimieren – durch Datensammlung, Analyse der Ergebnisse und Benchmarking der KPI werden Vorhersagen immer präziser und verbessern kontinuierlich die Empfehlungen und Prozesse.
PrediMa ist vollständig in das ERP-System und die digitalen Lösungen der Aareon Smart World integriert. Ein großer Vorteil, denn viele andere Lösungen, die sich mit der Thematik vorausschauender Wartung und Instandhaltung auseinandersetzen, können nicht umfassend in die IT-Landschaft eines Unternehmens eingegliedert werden. Nachgelagerte Prozessketten sind in diesen Insellösungen nicht enthalten. Dadurch entsteht dem Unternehmen Mehrarbeit, sodass der konkrete Nutzen nur bedingt erkannt wird. Doch Daten sind wertvoll − vielleicht das neue Gold − und das macht sich PrediMa zu eigen. Es kombiniert historische Daten mit IoT-Echtzeitdaten, um dynamische Wartungspläne zu erstellen, die die Lebensdauer der Anlagen verbessern und somit bares Geld sparen.
Welchen Nutzen hat PrediMa:
-
360-Grad-Sicht auf die Immobilie
-
Hohe Prozesssicherheit durch Automatisierung
-
Effiziente und nachhaltige Bewirtschaftung
-
Vorbeugende Instandhaltungsplanung und Kostenreduzierung
-
Systemgestützte strategische Investitionsentscheidungen
-
Hohe Servicequalität und Kundenzufriedenheit
Anwenderbeispiele:
Im aktiven Austausch mit der Branche hat Aareon die größten Werthebel im Bereich Building Relationship Management identifiziert und wird diese als zielgerichtete Lösungen anbieten. Die dabei entwickelten sogenannten Use Cases gehen von der schadensfreien Funktion technischer Gebäudeausrüstung wie Heizungsanlagen, Aufzüge oder Wasserleitungen bis hin zur Optimierung der Energieeffizienz aus. Langfristig sollen auch Smart-Living- und Komfort-Funktionalitäten betrachtet werden.
Ihre derzeitigen Datenschutzeinstellungen verhindern die Darstellung von YouTube-Videos.
Die Vorteile von PrediMa:
- Für Mieter und Vermieter – weniger Störungen und Ausfälle in Wohnanlagen, da Reparatur- und Wartungsarbeiten genauer geplant werden können.
- Für Immobilienunternehmen – Reparaturarbeiten können frühzeitig in Auftrag gegeben, Angebote vorab mit erheblichem Einsparpotenzial verglichen werden.
- Für Handwerker und Servicepartner – unnötige Fahrten und Ressourcen werden gespart.
Noch mehr über PrediMa by Aareon erfahren
15.04.2021

Predictive Maintenance eröffnet Wertschöpfungspotenzial
Ergebnisse der ersten repräsentativen „Awareness- und Potenzialstudie“ in der deutschen Wohnungswirtschaft liegen vor.
Predictive Maintenance eröffnet Wertschöpfungspotenzial
Produktbeschreibung
Hier können Sie den Artikel zum Produkt als PDF öffnen und ggf. ausdrucken oder herunterladen.
Produktbeschreibung