28.09.2023

DW-Zukunftspreis 2024: Ausschreibungsstart
Der DW-Zukunftspreis 2024 sucht Konzepte, die die Immobilienwirtschaft zur attraktiven Arbeitgeberin machen.
DW-Zukunftspreis 2024: Ausschreibungsstart
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung der Website.
Technische Cookies sind essenziell, um den Webseitenbesuch modern und sicher zu gestalten und damit eingebundene Services wie z. B. Kunden-Login und Trainingsanmeldungen reibungslos funktionieren. Technische Cookies können Sie deshalb nicht deaktivieren.
Verschiedene Online-Dienste von Drittanbietern helfen uns, die Website mit zusätzlichen Funktionen anzureichern und mit erfassten statistischen Daten zum Besuch der Website sowie Daten des Nutzerverhaltens (Tracking) die Online-Angebote zu verbessern. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie die dazugehörigen Cookies und das Tracking akzeptieren.
Ausführliche Informationen dazu finden sich auf der Seite Datenschutzhinweis, wo man Cookies und Tracking unter Datenschutzeinstellungen ein- oder ausschalten kann.
28.09.2023
Der DW-Zukunftspreis 2024 sucht Konzepte, die die Immobilienwirtschaft zur attraktiven Arbeitgeberin machen.
DW-Zukunftspreis 2024: Ausschreibungsstart
21.09.2023
Wie Entscheider der öffentlichen Hand das Budget zielgerichtet einsetzen, zeigt der Praxisleitfaden von CalCon.
Leitfaden „Digitales Bestandsmanagement“ für öffentliche Hand
12.09.2023
Die J. Molitor Immobilien GmbH und die MAG Mainzer Aufbaugesellschaft mbH entwickeln den neuen Aareon-Hauptsitz.
Grundsteinlegung für neuen Hauptsitz der Aareon AG in Mainz
08.09.2023
Im Fokus des Aareon Forums 2023 standen aktuelle Themen, wie Energieeffizienz, KI, Arbeiten und in der Cloud.
Aareon Forum: „Gemeinsam die Zukunft der Branche gestalten!“
20.06.2023
Das sind die Sieger der Wärmewende im Bestand
DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2023
Ansprechpartnerin rund um die Presse- und Medienarbeit von Aareon.
Karin Veyhle
Pressesprecherin
+49 6131 301-732
Karin.Veyhle@Aareon.com