
Gesellschaftliches Engagement
Ein besonderes Anliegen der Aareon AG ist es, neben der wirtschaftlichen auch gesellschaftliche, soziale und ökologische Verantwortung zu übernehmen.
Die Organisationen und Initiativen, die Aareon derzeit vor allem in Deutschland unterstützt, konzentrieren sich auf drei Bereiche:
- Immobilienwirtschaftliche Wettbewerbe
- Nachwuchsförderung
- Soziales Engagement
Ebenso sind für Aareon ökologisch nachhaltige Entscheidungen von hoher Bedeutung. So setzt das Unternehmen bei der Energieversorgung des Hauptsitzes auf Erdwärme (Geothermie).
Immobilienwirtschaftliche Wettbewerbe
Nachwuchsförderung
Lerninsel: Das Programm als gemeinsame Initiative mit dem Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V. (VNW) und anderen Verbandsorganisationen wird seit Jahren von Auszubildenden in der Immobilienwirtschaft genutzt. In den jährlichen Sommer-Intensivtrainings qualifizieren sich die Teilnehmer weiter als zukünftige Leistungsträger für die Immobilienwirtschaft.
EBZ Business School: Um Nachwuchskräfte frühzeitig zu fördern, hat Aareon die Stiftungsprofessur Wirtschaftsinformatik an der EBZ Business School (FH) eingerichtet. Zum Wintersemester 2021/22 hat die Immobilienhochschule Prof. Dr.-Ing. Heiko Gsell als Stiftungsprofessor berufen. Aareon möchte hiermit einen wichtigen Beitrag zu einer qualifizierten Nachwuchsförderung mit starkem Praxisbezug leisten. Die Impulse auf der Wissenschaftsseite fließen in die Weiterentwicklung der IT-Lösungen ein.
Aareon Science Camps, Girls' Day etc.: Aareon möchte schon beim Nachwuchs die Chancengleichheit von Jungen und Mädchen fördern und engagiert sich deswegen in entsprechenden Programmen.
Soziales Engagement:
- DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen, Köln
- Mainzer Hospizgesellschaft e. V.
- Pfarrer-Landvogt-Hilfe e.V., Mainz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ökologisch nachhaltige Entscheidungen
Aareon integriert Nachhaltigkeit in ihre unternehmerische Tätigkeit. Bei der Energieversorgung des Mainzer Hauptsitzes setzt Aareon Erdwärme (Geothermie) ein, um das in den tiefen Erdschichten konstante Temperaturniveau über erdgekoppelte Wärmepumpen zu nutzen – im Winter zum Heizen und im Sommer zum Kühlen.
Ebenso achtet Aareon darauf, dass sich die Mitarbeiter im Arbeitsalltag ökologisch und energiebewusst verhalten. Die IT-Arbeitsplatzausstattung der Mitarbeiter erfolgt nach ökologischen Richtlinien: Die Systeme sind in der Regel recyclebar, zeichnen sich durch einen geringen Stromverbrauch aus und sind schadstoffarm.
Auch das Aareon-Produktangebot unterstützt ökologisches und nachhaltiges Handeln in der Gesellschaft. Durch den Einsatz von ERP-Systemen und Integrierten Dienstleistungen wird die Prozesseffizienz unter anderem durch die Digitalisierung der Daten und die Schnittstellen zu den Service-Systemen erhöht. Dies fördert die Unternehmenstransparenz und schafft eine Grundlage für nachhaltige Entscheidungen. Darüber hinaus können Papierverbrauch sowie benötigte Archivierungsflächen erheblich reduziert werden.