
Sicher durch die Corona-Zeit
Wir informieren Sie hier über die aktuell bei Aareon getroffenen Vorkehrungen zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus Covid-19 und zur kontinuierlichen Fortsetzung des Geschäftsbetriebs.
Seit Beginn der Covid-19-Pandemie haben wir in einer umfassenden Risikoanalyse generelle Maßnahmen identifiziert, um die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und unserer Kunden zu schützen sowie den operativen Betrieb zu sichern. Dieser Risikoanalyse entsprechend haben wir bei Aareon seit Ausbruch des Virus alle vorgeschriebenen Vorbereitungen getroffen und zusätzliche Schutzmaßnahmen frühzeitig eingeleitet. Ein Covid-19-Notfallteam beobachtet intensiv die laufenden Entwicklungen und leitet vorbereitete Maßnahmen je nach aktueller Situation ein. So kann der laufende Betrieb über entsprechende Maßnahmen aufrechterhalten werden, die bereits im Vorfeld vorsorglich etabliert und getestet wurden. Während der besonders extremen Phasen der Pandemie hatten bereits nahezu alle Mitarbeitenden der Aareon Gruppe aus dem Homeoffice gearbeitet und die Fortsetzung des Geschäftsbetriebs – auch für unsere Kunden – sichergestellt.
Aareon steht darüber hinaus in regelmäßigem Kontakt mit dem zuständigen Gesundheitsamt. Außerdem bedienen wir uns öffentlicher Quellen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), des Bundesgesundheitsministeriums sowie des Robert-Koch-Instituts.
Maßnahmen zur Vermeidung der Ausbreitung des Coronavirus Covid-19 und zur kontinuierlichen Fortsetzung des Geschäftsbetriebs
Maßnahmen werden je nach Risikolage gemäß einem Stufenplan und entsprechend definierter Arbeitsschutzmaßnahmen umgesetzt. Dies umfasst auch die Regelungen von Präsenz- und Homeoffice-Arbeit.
- Hygienemaßnahmen an allen Standorten: Innerbetriebliche Aufklärungskampagne zum Coronavirus Covid-19 für Mitarbeitende wurde durchgeführt und kontinuierlich fortgesetzt.
- Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu einem bewussten Umgang mit dem eigenen Gesundheitszustand.
- Sensibilisierung eines hygienebewussten Verhaltens der Mitarbeitenden ist erfolgt.
- Regelungen von Reisen im Inland und weitestgehende Einstellung von Reisen ins Ausland wurden getroffen.
- Alle Veranstaltungen werden individuell geprüft. Kundenveranstaltungen werden entweder digital oder unter Berücksichtigung der jeweilig geltenden Regelungen der Landesregierung, Auflagen von Behörden und des jeweiligen Veranstalters verbunden mit entsprechenden Hygienekonzepten und 2G-Regelungen durchgeführt.
Maßnahmen zur Sicherstellung des Betriebs
Der Geschäftsbetrieb kann auch bei Standortschließungen gruppenweit aufrechterhalten werden: Notfalltests wurden bereits durchgeführt.
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens über Remote-Zugriff für Mitarbeitende sichergestellt. Damit kann beispielsweise auch im Falle einer Quarantäne – vorausgesetzt der Gesundheitszustand des Mitarbeitenden ist nicht betroffen – im Homeoffice weitergearbeitet werden.
- Telefonische Erreichbarkeit für Kunden im Allgemeinen sowie für Supportanfragen sind gewährleistet durch Umleitung der Telefonanlage.
- Digitale Meetings sowie Beratung durch Green Consulting sind weiterhin möglich.
- Überprüfung der Liefer- und Leistungsfähigkeit unserer Lieferanten und Dienstleister ist erfolgt.
- Notwendige Software- und Sicherheitsupdates werden weiterhin wie üblich durchgeführt, um Ihren Betrieb sicherzustellen.
Um Ihnen weiterhin in gewohntem Umfang zur Verfügung zu stehen, haben wir darüber hinaus weitere Szenarien durchdacht und Maßnahmen vorbereitet, die wir in Abhängigkeit von der Gefährdungslage umsetzen werden.