Cookies helfen uns bei der Bereitstellung der Website.
Technische Cookies
Technische Cookies sind essenziell, um den Webseitenbesuch modern und sicher zu gestalten und damit eingebundene Services wie z. B. Kunden-Login und Trainingsanmeldungen reibungslos funktionieren. Technische Cookies können Sie deshalb nicht deaktivieren.
Cookies und Tracking
Verschiedene Online-Dienste von Drittanbietern helfen uns, die Website mit zusätzlichen Funktionen anzureichern und mit erfassten statistischen Daten zum Besuch der Website sowie Daten des Nutzerverhaltens (Tracking) die Online-Angebote zu verbessern. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie die dazugehörigen Cookies und das Tracking akzeptieren.
Ausführliche Informationen zu Cookies und Tracking
Ausführliche Informationen dazu finden sich auf der Seite Datenschutzhinweis, wo man Cookies und Tracking unter Datenschutzeinstellungen ein- oder ausschalten kann.
Lernen Sie in diesem Webinar die Smart Platform kennen, eine innovationsoffene Entwicklungsplattform für die Immobilienwirtschaft, die es Ihnen und unseren Partnern ermöglicht, Lösungen zu entwickeln und diese in das digitale Aareon Ökosystem zu integrieren.
Smart Platform – eine innovationsoffene Entwicklungsplattform für die Immobilienwirtschaft
Erweitern Sie das Potenzial Ihres digitalen Ökosystems, in dem Sie Ihre individuellen Lösungen an die Aareon Smart World anbinden.
Smart Partner – Lösungen erweitern die Wertschöpfungskette von Immobilienunternehmen
Unser klares Ziel: immobilienwirtschaftliche Prozesse und Abläufe immer weiter zu digitalisieren.
Dazu arbeiten wir eng mit Anbietern innovativer Speziallösungen zusammen – den Aareon Smart Partnern. Mit Smart-Partner-Lösungen kann Aareon Ihnen in Partnerschaft mit Drittanbietern ein noch breiteres Spektrum an Funktionen für optimierte immobilienwirtschaftliche Prozesse anbieten und Sie beim Ausbau Ihres eigenen digitalen Ökosystems für Ihr Immobilienmanagement unterstützen.
Lernen Sie in diesem Webinar Ihre Vorteile kennen:
Entwickeln von Lösungen, die eigenen Bedürfnissen entsprechen
Erhöht Flexibilität und Autonomie
Vereinfacht die Integration von Lösungen und Drittsystemen