Produktüberblick
Produktfamilie
Umfassend & hochgradig integriert
Eine einheitliche Datenplattform
Integrierte und einfache Zahlungslösungen
Instandhaltung und nachhaltige Planung
Kundenerlebnis, Apps und Portale
Partner Ökosystem
Märkte
Partner der Wohnungswirtschaft
Wohnimmobilien
Ob kleiner, mittlerer oder großer Bestand, Genossenschaft oder sozialer Wohnungsbau – wir haben die passende ERP-Lösung.
Vielfalt an Lösungen für die Fremdverwaltung und Eigentümergemeinschaft
Gewerbeimmobilien
Eigentümer sowie Investoren von gewerblichen Immobilieneinheiten
Portfolio und Asset Management von gewerblichen Immobilieneinheiten
Lernen und Support
Über Aareon
Meine Aareon
Produkte
Entdecke Aareon
Aareon, Europas etablierter Anbieter von SaaS-Lösungen für die Immobilienwirtschaft, investiert in Stonal, die führende Datenmanagement-Plattform für Immobilieneigentümer und -investoren in Europa. Stonal will damit seine europäische Expansion beschleunigen.
Mainz/Paris, 6. Mai 2024 – Stonal wurde 2017 von Michel Tolila, dem derzeitigen Vorstandsvorsitzenden, und Jean-Maurice Oudot gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Immobilieneigentümern und -Investoren eine hohe Datenqualität zu bieten. Die kollaborative, KI-gestützte Plattform von Stonal extrahiert Informationen aus Dokumenten und Plänen, die in eine Datenbank fließen. Das Ergebnis: Genaue und sich ständig aktualisierende Gebäudedaten für Stakeholder wie Immobilienverwalter, Sachverständige und Versicherer. Die Lösung unterstützt die Entscheidungsfindung und ermöglicht damit ESG-Berichte und Investitionsplanungen mit dem Ziel Renditen zu steigern, die Produktivität zu verbessern und Werte zu erhalten.
Seit seiner Gründung hat das Unternehmen schnell in den Bereich Wohn- und Gewerbeimmobilien expandiert. Anfang 2024 brachte Stonal sein eigenes StonalGPT auf den Markt, die erste generative Lösung mit künstlicher Intelligenz für Immobilienbesitzer und -investoren, und war damit einer der Vorreiter in diesem Bereich.
Robin Rivaton, CEO von Stonal: „Die Immobilienbranche, egal ob sie Wohn- oder Gewerbeimmobilien verwaltet, steht am Scheideweg. KI bietet eine enorme Chance, die Branche tiefgreifend umzugestalten, erfordert aber eine erhebliche Menge an Daten, mit Hilfe derer sie trainiert werden muss. Dank der strategischen Partnerschaft mit Aareon können wir unsere Expansion in Europa beschleunigen, was es uns erlaubt eine kritische Größe zu erreichen.“
Aareon ist Europas etablierter Anbieter von SaaS-Lösungen für die Immobilienwirtschaft. Mit Standorten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Schweden und Spanien betreut Aareon 13.000 Kunden mit insgesamt 18 Millionen Einheiten.
Harry Thomsen, Vorstandsvorsitzender von Aareon: „Die Investition in Stonal ist für uns ein strategischer Schritt, um unser Produktportfolio „Aareon Sustain“ zu stärken und unsere Kompetenz im Bereich der KI-Technologie innerhalb der Aareon Gruppe auszubauen. Angesichts des steigenden Bedarfs an zuverlässigen Datenmanagement-Lösungen stärkt die Investition nicht nur die bereits bestehende Partnerschaft zwischen Stonal und Aareon in Frankreich, sondern versetzt uns auch in die Lage, mit Hilfe innovativer Produkte Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden zu schaffen.“
Aareon’s Investition in Stonal spiegelt das wachsende Interesse sowohl großer als auch kleiner Immobilienunternehmen an Technologien wider, die dabei helfen die anstehenden Herausforderungen zu meistern: ESG-konformes Wirtschaften, höhere Investitionen in die Energieeffizienz von Immobilien, strenge Sicherheitsvorschriften für Gebäude oder höhere Leerstände aufgrund des verstärkten Arbeitens aus dem Homeoffice. Und das alles vor dem Hintergrund hoher Zinsen. Es zeigt sich: Die Fähigkeit, Risiken zu bewerten und rechtzeitig fundierte Entscheidungen zu treffen, ist heute wichtiger denn je.
Stonal wurde bei dieser Transaktion von Lazard beraten, Aareon von Vulcain.
Über Stonal
Stonal wurde 2017 gegründet und bietet die führende Datenmanagement-Plattform für Immobilieneigentümer und -investoren in Europa. Das Unternehmen unterstützt mehr als 130 Kunden, REITs, Versicherungen, Wohnungsbaugesellschaften, Vermögensverwalter und Family Offices bei der Verwaltung eines Gesamtportfolios von mehr als 200 Millionen Quadratmetern (1,6 Millionen Wohneinheiten) in ganz Europa. Mit 150 Mitarbeitenden ist Stonal in Frankreich und in Großbritannien vertreten.
Aareon ist Europas etablierter Anbieter von SaaS-Lösungen für die Immobilienwirtschaft und Wegbereiter für die digitale Zukunft der Branche.
Durch die Verbindung von Menschen, Prozessen und Immobilien schafft Aareon ein eng vernetztes immobilienwirtschaftliches Ökosystem. Unser Property Management System bietet intelligente Softwarelösungen, um Immobilien effizient zu verwalten und instand zu halten sowie alle Beteiligten digital einzubinden. Als verlässlicher und innovativer Partner setzen wir uns leidenschaftlich für nachhaltige Wohn- und Arbeitsräume ein.
Mit einem engagierten Team von rund 2.000 Mitarbeitenden erzielte Aareon im Jahr 2023 einen Umsatz von 410 Millionen Euro (pro forma) und ein Adjusted EBITDA von 137 Millionen Euro (pro forma).
von: Patrick Ortner, Mitarbeiter Corporate Communications
Auf unserer Webseite benutzen wir Cookies, die für die Darstellung und Sicherheit der Webseite erforderlich sind sowie Cookies von Drittanbietern. Damit wir Cookies von Drittanbietern einbinden können, benötigen wir Ihre Zustimmung. Siehe unsere Datenschutzrichtlinien.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung der Website.
Wir nutzen HubSpot, um die Website mit zusätzlichen Funktionen anzureichern und mit erfassten statistischen Daten zum Besuch der Website sowie Daten des Nutzerverhaltens (Tracking) die Online-Angebote zu verbessern. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie die dazugehörigen Cookies und das Tracking akzeptieren.
Technische Cookies sind essenziell, um den Webseitenbesuch modern und sicher zu gestalten und damit eingebundene Services wie z. B. Kunden-Login und Trainingsanmeldungen reibungslos funktionieren. Technische Cookies können Sie deshalb nicht deaktivieren.
Ausführliche Informationen dazu finden Sie auf der Seite Datenschutzhinweis, wo man Cookies und Tracking unter Datenschutzeinstellungen ein- oder ausschalten kann.
Technische Cookies
Hubspot